wir dürfen Sie im Rahmen des EU-Schulprogramms beliefern, dafür sagen wir Ihnen heute herzlichen Dank! Es bereitet uns große Freude, den Kindern Woche für Woche Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte aus ökologischer Herkunft zu liefern; denn wie Sie und wir wissen, tragen wir damit zum einen zur nachhaltigen Bildung und zum anderen ganz praktisch zur gesunden Ernährung des Nachwuchses bei. Für unsere Kinder nur das Beste!
Nun haben Sie sicherlich mitbekommen, dass die Anzahl der Lieferwochen von Seiten des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) in Baden-Württemberg drastisch zurückgefahren wurde und mittlerweile nur noch bei 25 Wochen pro Jahr (bei Schulen) bzw. 16 (bei Kindergärten) liegt. Das wollen wir so nicht hinnehmen! Der Verband Ökokiste hat sich daher an Herrn Minister Peter Hauk gewandt mit der Forderung, die Lieferwochen zum kommenden Schuljahr wieder aufzustocken. Dafür bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung.
Unter https://weact.campact.de/p/bio-power-macht-schlauer-eu-schulprogramm-in-bw läuft aktuell eine Online-Petition, die alle Ihre Mitarbeitenden unterschreiben und die Sie auch an Ihre Eltern weiterleiten können.
Darüber hinaus würden wir uns freuen, wenn Sie sich – evtl. in Kooperation mit Ihrem Elternbeirat – mit einem eigenen Schreiben an Herrn Minister Hauk wenden. Einen Musterbrief, den Sie mit Ihrem eigenen Briefkopf versehen und textlich nach Ihren Wünschen anpassen können, finden Sie anbei. Wichtig ist, dass hier viele Akteure gemeinsam auftreten. Der Verband hat sich daher zeitgleich an Lehrer-, Eltern-, freie Schul-, Kindergarten-, Anbau-, Ernährungs- und Naturschutzverbände und weitere potenzielle Multiplikatoren gewandt.
Wir sind zuversichtlich, gemeinsam mit Ihnen und den weiteren Beteiligten zum kommenden Schuljahr eine positive Entwicklung zu erwirken.
Mit besten Grüßen
Familie Decker und Ihr Biohof-Team