|
|
Save the date: Hoffest 2025
|
Den 27.04.2025 musst Du Dir gut merken! Am besten schon jetzt in den Kalender eintragen. An diesem Tag findet von 11 Uhr bis 16 Uhr unser traditionelles Hoffest. Im Rahmen des Hoffests veranstaltet die Biomusterregion einen großen Jungpflanzen-Kauf- und Tauschtag bei uns. Hier findest du eine große Auswahl an Jungpflanzen und Kräutertöpfe. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Zu viel wollen wir noch nicht verraten. Nur so viel: Vor dem Hintergrund der gläsernen Produktion kannst Du dich auf Hofführungen, tolle und interessante Demeter-Aussteller, Wildkräuterspaziergänge, kulinarische Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen und ein unterhaltsames Kinderprogramm freuen.
|
|
|
Schrozberger Milchbauern - Aus Leidenschaft stur
|
|
Ohne genau diese Sturheit wären die Produkte nicht so erstklassig wie sie sind. Die Schrozberger Milchbauern sind eine unabhängige Genossenschaft. 105 zertifizierte Demeter-Höfe und jeder Hof einzigartig ist. Gemeinsam haben sie alle Entscheidungen selbst in der Hand, müssen weder auf Banken, noch auf Aktionäre Rücksicht nehmen. Sie bestimmen selbst, wie sie wirtschaften und in welche Neuerungen sie investieren. Ihre Entscheidungen sollen vor allem der Qualität Ihrer Produkte zugutekommen und hierbei können sie ganz schön stur sein:
- Das Horn gehört zur Kuh, wie zu jedem Wiederkäuer und bleibt deshalb dran. Zwar brauchen Kühe mit Hörnern mehr Platz, aber dafür bauen sie gerne größere Ställe, schaffen breitere Laufgänge und passen ihr Herdenmanagement an. Oder einfacher gesagt: Sie passen ihre Ställe den Bedürfnissen der Tiere an und nicht umgekehrt.
- Der Fokus liegt auf dem Tierwohl und der artgerechter Fütterung. Deshalb erhalten die Kühe viel Raufrutter, bestehend aus Heu, Gras, etwas Silage, aber auch Blättern von Hecken und Bäumen. Milch aus Raufutter enthält viele essenzielle Fettsäuren, ein Gewinn für uns Verbraucher. Gesunde und robuste Kühe sind weitaus wichtiger, als eine höhere Milchleistung. Daher wird kraftfutterarm gefüttert.
- Schrozberger Milchbauern halten stets nur so viele Tiere, wie sie Futter produzieren können und Mist für ihre Flächen brauchen. Dadurch werden keine chemisch-synthetischen Stickstoffdünger benötigt. Durch diese Form der Landwirtschaft wird sogar zur Bildung von wertvollem Humus beigetragen.
|
|
Genieße Schokolade mit gutem Gewissen!
|
|
Schokolade genießen ohne schlechtes Gewissen - geht das? Und ob! Zumindest bei MAKRI, denn hier gehören Genuss und Gesundheit zusammen. Deswegen werden für die Schokolade nur natürliche Zutaten in Bio-Qualität verwendet: Datteln und Kakao. Fein gemahlene Datteln und aromatischer Edelkakao verschmelzen zu einem sinnlichen Geschmackserlebnis. 100% Datteln, 0% raffinierter Zucker! Frei von Zusatzstoffen wie Palmfett, Aromen, Milchpulver, Lecithin oder ähnlichem. Es braucht nur drei natürliche Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, gemahlene Datteln - weil Genuss so einfach sein kann.
Probier es gleich mal aus - vom Schokoriegel, über Pralinen und Tafelschokolade bis hin zur Schokocreme - wir können jedenfalls nicht mehr genug davon bekommen!
|
|
Produkt der Woche
|
|
Frische Vollmilch - Von Milchkühen mit Hörnern! Unsere Trinkmilch mit 3,8 Prozent Fettgehalt ist reine, frische Demeter-Vollmilch, mit vielen gesunden Inhaltsstoffen. Sie wird nicht homogenisiert, so dass an der Oberfläche natürlicher Rahm entsteht. Besser geht Milch nicht - überzeuge Dich selbst!
|
|