Einzug ins Gewächshaus

Es geht los! Unsere Gärtner freuen sich riesig nach Dunkelheit und Pflanzpause endlich wieder mit Säen, pflanzen und ernten loslegen zu dürfen. Nach dem Frost der vergangenen Tage ist die Vorfreude auf das Frühjahr groß. 

Es beginnt mit den ersten Aussaaten der neuen Saison. Die ersten Radieschensamen wurden mit Liebe und Sorgfalt in die vorbereitete Erde gesetzt.  Spinat- und Kohlrabi-Setzlinge sind ebenfalls ins Gewächshaus eingezogen und werden bis zu ihrer prächtigen Ernte liebevoll umsorgt. 

Alle hier auf dem Hof freuen sich auf das saftig frische Grün und können es kaum erwarten, die zarten Pflänzchen und Samen beim Wachsen zu beobachten. 

Kleine Blätter, große Wunder

Du kannst nie genug frische Kräuter haben. Kräuter sind nicht nur gesund, sondern können auch so manches Gericht verfeinern. Und – sie können das oft zu viel eingesetzte Salz ersetzen. Dabei lassen sich die meisten Kräuter sehr unkompliziert kultivieren. In Kräutertöpfen geht es besonders leicht, denn die Pflanzgefäße sind auf die Ansprüche der Kräuter ausgerichtet. Obendrein sehen sie hübsch aus und können so auch das Fensterbrett in der Küche schmücken oder draußen beeindrucken. Deinem Kräutergarten auf Balkon oder Terrasse steht also nichts mehr im Wege!

Das Wichtigste in Kürze: Fast alle Kräuter lassen sich in einem ausreichend großen Topf kultivieren. Damit keine schädliche Staunässe entsteht, solltest Du bei der Pflanzung auf eine Drainage am Gefäßboden achten. Sonne, Trockenheit und eher mageres Substrat bevorzugen mediterrane Kräuter wie Salbei, Thymian und Rosmarin. Feuchtigkeits- und nährstoffliebende Arten wie Petersilie, Minze und Zitronenmelisse fühlen sich auch im Halbschatten wohl.

Produkt der Woche

Ob Petersilie, Salbei, Thymian, Dill oder Liebstöckel – wir bringen Dir frischen Kräutergeschmack in die Küche! Das Schöne: Die Topfkräuter sind mobil, brauchen wenig Platz und lassen sich genau dort platzieren, wo sie gebraucht werden – und wo sich die einzelnen Küchenkräuter am wohlsten fühlen. So kannst Du immer frisch in Deinem mobilen Kräutergarten ernten, was Du gerade in der Küche brauchst.

Rezept der Woche

Zucchini-Süßkartoffelpuffer mit Joghurtdip

Deckers Biohof
Helga Decker
Ottenhofener Straße 27
77815 Bühl-Weitenung
Telefon 07223 8062230
Telefax 07223 8062255
E-Mail info@deckersbiohof.de

DE-ÖKO-022
St.-Nr. 36115/37008
USt-IdNr. DE 196962741