Du kannst nie genug frische Kräuter haben. Kräuter sind nicht nur gesund, sondern können auch so manches Gericht verfeinern. Und – sie können das oft zu viel eingesetzte Salz ersetzen. Dabei lassen sich die meisten Kräuter sehr unkompliziert kultivieren. In Kräutertöpfen geht es besonders leicht, denn die Pflanzgefäße sind auf die Ansprüche der Kräuter ausgerichtet. Obendrein sehen sie hübsch aus und können so auch das Fensterbrett in der Küche schmücken oder draußen beeindrucken. Deinem Kräutergarten auf Balkon oder Terrasse steht also nichts mehr im Wege!
Das Wichtigste in Kürze: Fast alle Kräuter lassen sich in einem ausreichend großen Topf kultivieren. Damit keine schädliche Staunässe entsteht, solltest Du bei der Pflanzung auf eine Drainage am Gefäßboden achten. Sonne, Trockenheit und eher mageres Substrat bevorzugen mediterrane Kräuter wie Salbei, Thymian und Rosmarin. Feuchtigkeits- und nährstoffliebende Arten wie Petersilie, Minze und Zitronenmelisse fühlen sich auch im Halbschatten wohl.