Jetzt wird's knackig!

Frisch vom Feld: Unsere eigenen Blattsalate sind da!
Eichblatt grün und Batavia grün – zwei Sorten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugen. Mit ihrem zarten, mild-nussigen Aroma und der knackigen Frische sind sie die perfekten Begleiter für deine Frühlingsküche.

Ob als leichter Lunch, bunte Bowl oder feine Beilage – unsere Salate machen immer eine gute Figur. Auch Kinder lieben die zarten Blätter, besonders mit einem milden Dressing oder fruchtiger Note.

Ein Tipp von unserem Gärtner Kolja: "Die äußeren Blätter sind vollgepackt mit Nährstoffen – einfach mitverwenden statt wegwerfen!"

Ab heute gibt’s Batavia erntefrisch direkt von unserem Hof. 

Tag der Streuobstwiesen

Streuobstwiesen sind einzigartige Kulturlandschaften und einer der artenreichsten Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Aber die Landkarte der Streuobstwiesen bekommt Jahr für Jahr mehr Lücken. Am Tag der Streuobstwiese, am 25.04.2025 feiern wir blühende Wiesen, die Köstlichkeiten, das Kulturerbe und die Vielfalt. Streuobstwiesen prägen mit ihren großwüchsigen Bäumen, die locker verstreut auf Wiesen, Weiden oder Feldern stehen, seit Jahrhunderten unsere Landschaft und spielen eine herausragende Rolle für die Artenvielfalt. Als von Menschen geschaffene Kulturlandschaften bleiben sie nur durch kontinuierliche Pflege und Bewirtschaftung erhalten. Im Vergleich zu vielen Obstplantagen stehen dabei jedoch nicht maximale Erträge, sondern der Anbau von Lebensmitteln mit und inmitten der Natur im Vordergrund. Dadurch ist jede der Streuobstwiesen auch ein Zuhause für bis zu 5.000 verschiedene heimische Tiere und Pflanzen, darunter viele seltenen gewordene oder bedrohte Arten.

Auch wir bewirtschaften ca. zwei Hektar Streuobstwiesen, auf denen vor allem Apfelbäume wachsen und gedeihen und daraus jedes Jahr unser leckerer Apfelsaft entsteht. Für Christoph Decker sind die Streuobstwiesen besonders wichtig: "Pflege und Erhalt der Streuobstwiesen heißt auch immer Erhaltung von Kulturlandschaften in unserer Region und ein großer Hebel für die Vielfalt von Pflanzen, Insekten und Tieren."

Endlich wieder Erdbeerzeit!

Ab sofort bekommen wir sie wieder ganz frisch vom Demeterhof Wilhelm aus Oberkirch: sonnengereifte Erdbeeren, liebevoll angebaut von Sven Wilhelm und seiner Frau Alexandra.

Die Früchte sind herrlich süß, voll im Geschmack und einfach ein Muss für den Frühling. Ob pur, im Joghurt oder im Dessert – so schmeckt der Sommer! 

Jetzt probieren und den Geschmack des Sommers entdecken!

Produkt der Woche

Auf den sind wir mächtig stolz - unser Apfelsaft aus eigenem Streuobst. Du schmeckst sofort den Unterschied! Knackige, von der Sonne geküsste Äpfel, von Hand gepflückt und mit Liebe gepresst. Probier` selbst!

Rezept der Woche

Spargel-Süßkartoffel-Quiche

Deckers Biohof
Helga Decker
Ottenhofener Straße 27
77815 Bühl-Weitenung
Telefon 07223 8062230
Telefax 07223 8062255
E-Mail info@deckersbiohof.de

DE-ÖKO-022
St.-Nr. 36115/37008
USt-IdNr. DE 196962741