Wusstest du, dass am 7.Juni der Tag der Lebensmittelsichheit oder World Food Safety Day ist? Ein guter Moment, um mal genauer hinzuschauen: Woher kommen unsere Lebensmittel eigentlich – und wie sicher sind sie wirklich? Bei uns weißt du, wo was herkommt. Was in unsere Kiste kommt, ist zu 100 % Bio. Entweder bauen wir selbst an oder arbeiten wo immer möglich mit regionalen Partnern zusammen. Damit unterstützen wir heimische Bio-Landwirte und erreichen so, dass immer mehr Ackerflächen ökologisch bewirtschaftet werden.
Für uns bedeutet Lebensmittelsicherheit mehr als nur das Einhalten von Mindeststandards. Wenn du Bio-Produkte wählst, entscheidest du dich aktiv für:
Keine Pestizide – keine Kompromisse
Bio heißt: keine synthetischen Pestizide, keine chemisch-synthetischen Dünger, keine Gentechnik. So landet nur das auf deinem Teller, was auch wirklich in deinen Körper gehört – sauber, natürlich und unbelastet.
Transparente Lieferketten
Du willst wissen, wo dein Apfel gewachsen ist? Wir auch. Deshalb arbeiten wir mit Bio-Höfen und Produzenten, die wir kennen – und denen wir vertrauen. Vom Acker bis zur Lieferung bleibt der Weg nachvollziehbar. So kannst du mit gutem Gefühl genießen.
Strenge Kontrollen, faire Standards
Bio ist kein Trend, sondern ein Versprechen – und das wird streng kontrolliert. Unsere eigenen Produkte erfüllen nicht nur die EU-Bio-Verordnung, sondern die höchsten Demeter - Anforderungen. Weil Sicherheit bei uns mit Verantwortung beginnt.
Was kannst Du tun?
Mit jeder Entscheidung für Bio setzt du ein Zeichen – für gesündere Böden, für sauberes Wasser, für sichere Lebensmittel. Und für eine Landwirtschaft, die Mensch, Tier und Umwelt respektiert.
Zum Tag der Lebensmittelsicherheit sagen wir:
Danke, dass Du mit uns auf Qualität achtest.
Bleib neugierig. Bleib kritisch. Bleib Bio.