Neue Wege mit 50

Martial Loux - Mit 50 beschloss er eine neue berufliche Herausforderung zu suchen. Frühes Aufstehen ist der gebürtige Straßburger und gelernte Konditoreimeister gewohnt. Daher stört es ihn überhaupt nicht, dass sein Tag auf dem Hof zwischen 5 Uhr und 5:30Uhr beginnt.  Seine Spezialität waren früher Hochzeitstorten - je ausgefallener desto besser. Mehrstöckig und verziert mit vielen Schnörkeln. Fast zu schade, um zu essen. Aber eben nur fast. Heute, als Leiter unserer Packhalle, ist er der Mann für alles. Wenn man ihn sieht, hat er fast immer eine Liste in der Hand und wuselt freundlich lächelnd herum. Er kommissioniert die Ware vor, so dass sein Team um 6 Uhr starten kann, packt selbst, wenn Personal ausfällt, kümmert sich um die Obst- und Gemüsebestellung, führt die Qualitätskontrolle durch, schreibt Arbeitspläne, löst Computerprobleme und gießt auch mal die Kräuter, wenn Not an Mann ist. Es kommt durchaus vor, dass er sein Team nach einer arbeitsintensiven Woche, mit selbst gebackenem Kuchen motiviert und wieder zu Kräften bringt. Er liebt seine Arbeit, weil er täglich Neues lernt, egal ob über Packoptimierung oder Gärtnerkunde. 

Die aktuelle Zeit liebt er besonders, denn Spargel ist seine kulinarische Schwäche....und Sommerblütenhonig. Nicht zusammen, versteht sich. Für Martial geht nichts über ein leckeres Honigbrot zum Frühstück. 

So ganz kann er das Backen aber nicht lassen, hat er die Kreativität an seiner vorherigen Arbeit doch am meisten geliebt. Er backt für Freunde, für Familie oder für uns ;-) Wir sind froh, dass wir ihn haben, nicht nur des leckeren Kuchen wegen!

Die Biene als Botschafterin für nachhaltiges Handeln

Am 20.05.2025 ist Weltbienentag!  An diesem Tag gedenken wir der pelzigen Tierchen, denen wir einiges zu verdanken haben. Denn eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat deshalb den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. 

Weltweit und auch in Deutschland ist ein enormes Bienensterben zu verzeichnen. Eine Welt ohne Bienen wäre jedoch undenkbar für unsere biologische Artenvielfalt. Letztlich auch für unser Überleben, denn unsere Ernährung hängt von der Bestäubungsleistung der Biene ab. 75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind von der Bestäubung insbesondere durch Bienen abhängig!

Die Gründe für das Sterben von Honig- und Wildbienen sind vielschichtig: Die Zerstörung von Lebensräumen, zählt neben den zunehmenden Monokulturen in der Landwirtschaft sowie dem Pestizideinsatz zu den größten Faktoren.

Ihre großartigen Leistungen begegnen uns jedoch jeden Tag. Bienen sorgen für unsere Nahrung und Gesundheit. Ihre Bauwerke und ihr Sozialverhalten sind für uns Innovationstreiber in Technik und Informatik. Kaum ein Tier begleitet die Entwicklung der Menschen so lange wie die Biene. Die Wabenbauweise der Bienen ist aus Flug- und Fahrzeugbau nicht mehr wegzudenken. Die hocheffiziente Sammelweise der Arbeiterinnen eines Bienenvolks ist beispielsweise Vorbild in Logistikprozessen, Computerprogrammen und sozialen Netzwerken

Also mach` mit bei regionalen Aktionen und streu` eine Blühmischung (Bienenweide, Bienenfreund, Sommerpracht, Insektenbuffet oder Blühender Balkon) in deinen Garten oder Balkonkasten, die nicht nur dich, sondern auch die Bienen erfreut.

Frisch oder Geräuchert

Lust auf Fisch? In Kalenderwoche 22, also rund um den Feier-  oder Vatertag, erwartet dich ein erweitertes Sortiment feinster Fischspezialitäten vom Naturland Forellenhof Rameil und dem Fischhaus am See – frisch oder geräuchert, wenn du magst direkt zu dir geliefert!
Jetzt bis zum 13.05.2025 vorbestellen und im Zeitraum vom 26. bis 30. Mai 2025 genießen.

Produkt der Woche

Honig mit Charakter.  Dieser Sommerblütenhonig wird von den Sommerblühwiesen des Baden-Badener Oostals gewonnen. Es ist ein harmonisches Zusammenspiel aus wildem Thymian, frischen Lindenblüten und der Leichtigkeit von Wiesenblumen, das diesen Honig mit milder Textur zu einem echten Genuss macht.
Honig wird nicht ohne Grund " flüssiges Gold" genannt. Es ist ein wahres Wundermittel der Natur. Im Gegensatz zu vielen handelsüblichen Honigen, die oft erhitzt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern oder eine klare Konsistenz zu erreichen, bleiben die Honige aus der DEMETER Imkerei VimBienen (Bühl -Vimbuch) in Ihrer natürlichen und kristallisierten Form und behalten daher ihre gesundheitlichen Vorteile, Süßer Genuss aus dem Bienenstock! Wärmstens empfohlen von auch unserem Martial!

Rezept der Woche

Honig-Feta-Fenchel mit gebackenem Ofenkartoffeln

Deckers Biohof
Helga Decker
Ottenhofener Straße 27
77815 Bühl-Weitenung
Telefon 07223 8062230
Telefax 07223 8062255
E-Mail info@deckersbiohof.de

DE-ÖKO-022
St.-Nr. 36115/37008
USt-IdNr. DE 196962741