WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Grüner Veltliner Heideboden weiß, 0,75 l

Weißwein, trocken, 12,5% vol. Sonnenmulde
, Verband: EG-Kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-402
, Herkunft: Österreich
Produktfoto zu Grüner Veltliner Heideboden weiß, 0,75 l
0,75 l
Lieferoptionen
#12963
8,49 € / 0,75 l
11,32 € / l
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Weißwein, trocken, 12,5% vol. Sonnenmulde
Hersteller Hersteller: SMU
VerbandEG-Kontrolliert
KontrollstelleAT-BIO-402
HerkunftÖsterreich
Inhalt0,75 l
QualitätAT-BIO-402
Weitere Eigenschaftenvegetarischvegan

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
252230 EAN+PID: 9120001701100+252230 Dieses Produkt wurde nicht in unserer Datenbank gefunden!
EAN: 9120001701100, E-Id: 252230

Herkunft

Hersteller: SMU

Österreich

Marke: Sonnenmulde Bioweine

Das Bioweingut Sonnenmulde der Familie Schreiner liegt in Gols, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Weinorte Österreichs. Dort, am Nordostufer des Neusiedlersees ist das Weingut schon seit vielen Generationen im Besitz unserer Familie. Der Name Sonnenmulde entstand durch einen Weingarten der in einer Mulde liegt und das Logo, die rebengekrönte Sonne, ist seit jeher auf dem Etikett unserer Weine zu finden. Hervorragende Böden und beste klimatische Bedingungen sind die Grundsteine auf denen wir unsere Weine ausbauen. Wir setzen auf fruchtige, klare und sortentypische Weine, die vor allem das Klima und den Charakter des Bodens widerspiegeln.